Kapitel 8:
Verhalten von Leadern
Nicht nur die Persönlichkeit von Leadern, sondern auch das Verhalten von Führungskräften ist bereits seit Langem Gegenstand der Forschung. Besonders zentral ist der Führungsstil, das heißt die Art und Weise, wie jemand seine Führungsaufgabe wahrnimmt und die unterstellten Mitarbeitenden führt.
In diesem Kapitel wird eine Auswahl an für das vorliegende Buch wichtiger Führungskonzepte vorgestellt. Neben dem aktuell vorherrschenden Full-Range-of-Leadership-Konzept, das vor allem die transaktionale und transformationale Führung umfasst, werden auch einige aktuelle Ansätze wie Servant Leadership, Neuroleadership und Empowering Leadership dargestellt. Die Kombination aller Führungsstile bildet die Basis des zu entwickelnden Gesamtmodells.
Der Autor
Thomas Frehner
Lic. Phil. Psychologe FSP
Management Diagnostik- Spezialist & Coach
Sollen die aktuellen Herausforderungen wie Krieg, Migration und Klimawandel gemeistert und die Welt in eine positive Zukunft geführt werden, braucht es vor allem eines: Mehr gute Führung respektive Leadership in Wirtschaft und Politik.